Datenschutz

Cookies

Diese Website speichert keine cookies.

Analyse und tracking

Wir nutzen keine tracker, social media buttons oder Analysedienste auf unserer Website.

Hosting

Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „Strato“). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/.

Alle Inhalte dieser Webseite werden bei Strato gehostet, es wird kein CDN (Content Delivery Network) genutzt.

E-Mail Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Ihre Eingaben per E-Mail an uns gesendet. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Mit der Nutzung des Kontaktformulars stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an uns widerrufen.

Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für diese.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Newsletter-Abonnement

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen und den Stand der Dinge unseres Vereins informiert zu bleiben. Für das Abonnement unseres Newsletters benötigen wir lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Unser Newsletter-System wird mithilfe der Open-Source-Software Listmonk realisiert und ist bei PikaPods auf Servern in der EU gehostet. Ihre Daten werden sicher und vertraulich behandelt.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt ausschließlich zum Zwecke des Versendens unseres Newsletters und der Bereitstellung von Informationen über den Verein und dessen Aktivitäten, einschließlich Veranstaltungen, Projekte und weitere relevante Inhalte.

Rechtliche Grundlage

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke des Newsletter-Abonnements ergibt sich aus Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Widerruf der Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit zu widerrufen. Sie können sich durch Klicken auf den Abmeldelink in jedem Newsletter abmelden oder uns eine entsprechende Mitteilung an die im Impressum angegebene Kontaktadresse senden.

Aufbewahrungsdauer

Ihre E-Mail-Adresse wird solange gespeichert, wie Sie den Newsletter abonniert haben. Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden, löschen wir Ihre E-Mail-Adresse aus unserem Verteiler, es sei denn, es liegen gesetzliche Aufbewahrungspflichten vor.

Datenschutz in der EU

Die Server, auf denen Ihre Daten gespeichert und verarbeitet werden, befinden sich in der Europäischen Union (EU). Dadurch gewährleisten wir die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, die sicherstellt, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß den höchsten Datenschutzstandards geschützt werden.