Aktuelles

Erneuter Brandanschlag in Solingen

Montag, 17. Juni 2024

Nach dem zweiten Brand in einem überwiegend von Einwandererfamilien bewohnten Haus in diesem Jahr, bei dem 22 Personen verletzt wurden, fühlen sich viele Menschen in der Stadt nicht mehr sicher Die Bewohner*innen des Hauses an der Wittkuller Straße in Solingen-Wald wurden nach Angaben von Augenzeugen in der Brandnacht vom 8. auf den 9. Juni gegen 1.15 Uhr von den Rufen eines Hausbewohners, der gerade von der Arbeit kam und den Brand als erster entdeckte, und einer Mutter, die ihr Kind versorgte und dabei den den starken Rauch wahrnahm, aus dem Schlaf gerissen. Ihnen und

Ungleiche Formen des Gedenkens

Montag, 17. Juni 2024

Die Familie von Ante P., der am 2. Mai 2022 auf dem Mannheimer Marktplatz während eines Polizeieinsatzes starb, hat gegen das Urteil gegen die verantwortlichen Polizisten Revision eingelegt. Eine Entscheidung des Gerichts wird im Herbst erwartet. „Meine Mutter und ich hoffen, dass das Urteil aufgehoben wird und eine neue Verhandlung stattfinden kann´, sagt die Schwester Antonia P.: „Das Revisionsverfahren wird zeigen, dass die Verfahrensbeteiligten voreingenommen waren, weil die Angeklagten Polizisten sind. Die Opfer von Polizeigewalt müssen gegen ein ganzes

ERINNERN HEISST KÄMPFEN - Rede der Initiative Herkesin Meydani – Platz für Alle zum 20. Jahrestag des rassistischen Anschlags auf der Keupstrasse, Juni 2024

Dienstag, 11. Juni 2024

Seit zwanzig Jahren kämpfen die Menschen hier auf der Straße gemeinsam mit anderen Betroffenen rassistischer und antisemitischer Gewalt für Erinnerung, Aufklärung, Gerechtigkeit und Konsequenzen. Obwohl die damalige Kanzlerin lückenlose Aufklärung versprach, ist der NSU-Komplex bis heute nicht gänzlich aufgeklärt. Das betrifft vor allem das weitverzweigte Netzwerk der Naziterroristen. So ist bis heute unklar, wer den Bombenanschlag 2001 in der Kölner Probsteigasse verübt hat. Dabei hatten Kriminalpolizisten nach den Angaben der Tochter der deutsch-iranischen Familie ein