
Rassismus tötet - die Polizei schaut weg
Im Prozess um den Brandanschlag von Solingem 2024, bei dem eine vierköpige bulgarische Familie starb, taucht eine Festplatte mit Nazipropaganda auf
Im Prozess um den Brandanschlag von Solingem 2024, bei dem eine vierköpige bulgarische Familie starb, taucht eine Festplatte mit Nazipropaganda auf
222 Kulturschaffende, Journalist*innen und Autor*innen fordern in einem Offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden von CDU, SPD und FDP in Hanau eine öffentliche Korrektur der Aussagen sowie eine Entschuldigung bei Emiş Gürbüz und der Initiative „19. Februar“
Der Film von Martina Priessner über die Briefe, die hunderte Menschen nach dem rassistischen Brandanschlag von 1992 als Zeichen der Solidarität den Überlebenden schrieben und die nie ankamen, überzeugte das Publikum der Berlinale und die Amnesty-Jury